Biographie

In sangesfreudiger Familie aufgewachsen, seit 1971 diverse Kompositionen für Schülertheater– erster öffentlicher Soloauftritt 1975, gleichen Jahrers Gründung des Pfadichores „losch fungosch“, daraus entwickelt sich ca. 1976 das „Pfannenstil Chammerseptett“,
verrmehrt Auftritte mit an lokalen Anlässen, daneben Liedermacher-solo-auftritte an privaten Festen, Jubiläen und Kirchlichen Feiern, Wandlung vom Pfannenstil Chammerseptett zum Pfannenstil Chammersexdeet mit dem Konzept, dass 5 Musiker je Ihre eigenen Songs und Stücke einbringen 1991 Weltreise und Abbruch der Musikalischen Tätigkeit durch berufliche Verselbständigung Zeitmangel für Sangestätigkeit, die 1997 wieder aufgenommen wird in der Folge ausschliesslich Auftritte an privaten und speziellen Anlässen – Programme „Winternachtsträume“ und „Liebesgeflüster“ 1999 – dann CD Einspielung. Ab 1994/7 ermöglicht die dreifache Vaterschaft neue Wege des Musizierens – mit eigenen und andern Kindern.

Dank allen, welche zu dieser Produktion beigetragen haben
Speziell an:
Corinne Heck
Verena Heck
Jens Christian Andersson